Als ausgebildete Tierheilpraktikerin stehe ich Dir und Deinem Haustier bei allen Anliegen und Problemen zur Seite. Ob Dein Tier seinen Antrieb verloren hat und nicht mehr genügend frisst, sich plötzlich aus Eurem Sozialleben zurückzieht oder sich auf einmal sehr unruhig und panisch verhält –
wir finden gemeinsam die Ursache und können mit einer gezielten Behandlung dafür sorgen, dass es Deinem Tier bald wieder besser geht.
Mit der Emotional-Release-Therapie oder einem passenden Heilmittel kann ich Deinem Tier in ein besseres Wohlbefinden verhelfen.
In der Kinesiologie wird die Meridian- und Elementenlehre aus der TCM verwendet und kann sowohl zur Diagnostik, als auch zur Therapie genutzt werden.
Diagnostisch teste ich so z. Bsp. Unverträglichkeiten oder das richtige Heilmittel.
Therapeutisch nutze ich verschiedene Techniken, sowohl in der
Physiotherapie, als auch in der Traumatherapie, um festgesetzte emotionale Blockaden zu lösen.
Die Mykotherapie ist wie die Akupunktur ein Teil der TCM
( traditionellen chinesischen Medizin) .
Pilze enthalten eine Vielzahl an Wirkstoffen, die sich positiv auf den Organismus auswirken.
Einer der bekanntesten medizinischen Wirkstoffe, der seinen Ursprung in einem Pilz hat, ist das Penicillin.
Ebenso verwende ich in meiner Praxis je nach Indikation auch Homöopathika, Schüssler Salze, Bachblüten oder Kräutermischungen, um dem Körper einen zusätzlichen Antrieb zu geben.
Auch Hunde und Katzen leiden, genau wie viele von uns, an unterschiedlichen Allergien und Unverträglichkeiten. Wenn man diese nicht kennt, kann es hier schnell zu Problemen kommen. Allergische Reaktionen werden falsch interpretiert oder nicht richtig erkannt und bereiten dem Tier unnötige Schwierigkeiten im Alltag, zum Beispiel bei einer Unverträglichkeit auf das (einzige) Futter.
Mit einem Tierhaartest können wir Dein Haustier schnell und sicher auf eventuelle Unverträglichkeiten testen und Euch so dabei helfen, mögliche Auslöser im Alltag zu vermeiden.
Vor allem, wenn das Futter hier als Auslöser infrage kommt, können wir mit einer Futterumstellung schnell für Besserung sorgen.
Zahnstein ist bei vielen Hunden ein großes Problem. Diese Zahnbeläge entstehen auf Zähnen und dem Zahnhals durch Futterreste und Bakterien.
Der dabei entstehende Maulgeruch ist dabei gar nicht das Schlimmste.
Entzündungsherde, Schmerzen und lockere Zähne sind dann die Folge.
Ich reinige die Zähne ohne Narkose und meistens klappt das auch ganz gut. Bei schweren Entzündungen muss ich Euch dann aber zum Tierarzt verweisen.
oder Traumatherapie befasst sich mit unterdrückten Emotionen oder Traumata, die sich dann auch auf körperlicher Ebene ( psychosomatisch) manifestieren können.
Traumatische Erlebnisse, z. Bsp. eine harte Reiterhand beim Vorbesitzer oder ein schlimmes Vorleben als Straßenhund , können das Tier belasten und krank machen.
Die Besitzer sind dann oft hilf- und ratlos.
Je nach Bedarf setze ich in der Emotional-Release-Therapie eine Kombination von bewährten Akupunktur Punkten mit Techniken aus der Cranio Sakral Therapie ein. Zur Unterstützung benutze ich Homöopathika, Bachblüten oder Ätherische Öle, um das Trauma aufzulösen.
Vereinbare gerne einen Termin mit meiner Tierheilpraxis für eine Ernährungsberatung.
⟟ Lindenstrasse 65
17322 Boock
Rechtliches